Echtzeit-Analysen vom Edge bis ins Rechenzentrum
Industriegeräte liefern Datenmengen, die lokal vorgefiltert werden müssen. Ein Hersteller erkannte frühzeitig Vibrationen, die auf Ausfälle hindeuteten, und reduzierte Stillstand, indem Modelle direkt an der Linie liefen und nur verdichtete Ereignisse sendeten.
Echtzeit-Analysen vom Edge bis ins Rechenzentrum
CEP korreliert Ereignisse über Zeitfenster und Muster. In der Betrugserkennung entlarvte ein Zahlungsdienst ungewöhnliche Sequenzen in Millisekunden. Das Zusammenspiel aus Regeln, Features und Modellen bewährte sich im Live-Betrieb trotz wechselnder Angriffsstrategien.
Echtzeit-Analysen vom Edge bis ins Rechenzentrum
Modelle lernen dezentral, Daten bleiben vor Ort. Ein Klinikverbund verbesserte Diagnosen, ohne Patientendaten zu teilen. Sicheres Aggregieren von Gradienten und robuste Kommunikation machen diese Trendtechnik praxistauglich für sensible Szenarien.
Echtzeit-Analysen vom Edge bis ins Rechenzentrum
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.